Shakspeare's Hamlet |
Dentro del libro
Resultados 1-5 de 27
Página 5
... Gatten ein strafbares Verhältniss mit Fengo unterhalten haben ; Saxo Grammaticus erwähnt eines solchen nicht , aber im Shakspeare'schen Drama findet es sich wieder zwischen Claudius und Gertrud , der Gattin des gemordeten Königs .
... Gatten ein strafbares Verhältniss mit Fengo unterhalten haben ; Saxo Grammaticus erwähnt eines solchen nicht , aber im Shakspeare'schen Drama findet es sich wieder zwischen Claudius und Gertrud , der Gattin des gemordeten Königs .
Página 8
... Verheirathung mit Claudius mitunter zu Tage tritt und selbst durch die Bitter - keiten hindurchblickt , die ihm ihre Schamlosigkeit abpresst . Der Dichter zeichnet Hamlet als über sein Zeitalter hinaus gebildet und verfeinert .
... Verheirathung mit Claudius mitunter zu Tage tritt und selbst durch die Bitter - keiten hindurchblickt , die ihm ihre Schamlosigkeit abpresst . Der Dichter zeichnet Hamlet als über sein Zeitalter hinaus gebildet und verfeinert .
Página 10
Claudius hatte aber die volle Ueberzeugung , dass kein Sterblicher von seinem Mord wisse , also auch Hamlet nicht . Hamlet konnte also schwerlich auf den Gedanken kommen , dass ihm von Claudius Gefahr drohe , denn Claudius hatte vor der ...
Claudius hatte aber die volle Ueberzeugung , dass kein Sterblicher von seinem Mord wisse , also auch Hamlet nicht . Hamlet konnte also schwerlich auf den Gedanken kommen , dass ihm von Claudius Gefahr drohe , denn Claudius hatte vor der ...
Página 14
... jetzt in fortwährender Verstellung , und hat sich so vortrefflich in diese Rolle hinein . gefunden , dass nur der scharfsichtige Claudius noeh nicht so recht daran glauben will , während er den ganzen Hof in Täuschung erhält .
... jetzt in fortwährender Verstellung , und hat sich so vortrefflich in diese Rolle hinein . gefunden , dass nur der scharfsichtige Claudius noeh nicht so recht daran glauben will , während er den ganzen Hof in Täuschung erhält .
Página 16
... Gefühle immer generalisirt , trägt den Hass , den er gegen Claudius empfindet , auf die ganze belebte und unbelebte Welt über , wie er denn auch die ganze Frauenwelt der Schwäche zeiht , weil seine Mutter ihn so bitter getäuscht .
... Gefühle immer generalisirt , trägt den Hass , den er gegen Claudius empfindet , auf die ganze belebte und unbelebte Welt über , wie er denn auch die ganze Frauenwelt der Schwäche zeiht , weil seine Mutter ihn so bitter getäuscht .
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
alten Ausgaben Bedeutung beiden beziehen Bild Claudius come daher death Dichter eben England Enter Erklärung ersten Fall father fehlt folgenden Form ganze geben gebraucht Geist gewöhnlich giebt give good grossen Hamlet Hamlet's hand hath have heart heaven heisst hold Horatio jetzt King know kommt König Königin könnte Laer Laertes lassen lässt leave Lesart lesen lich Liebe life look lord love machen macht made make matter mother muss müsste my lord nature Ophelia Person play Polonius Queen Rede richtig sagen sagt Satz SCENE Schauspieler shall Sinn soll soul speak Sprache stand statt steht Stelle take tell thee Theil thing think thou thoughts time Vers Verse viel wieder will wohl words Wort your zweiten