Shakspeare's Hamlet |
Dentro del libro
Resultados 1-5 de 78
Página vii
William Shakespeare Jacob Heussi. INHALT . Seite 1 EINLEITUNG . HAMLET ( TEXT DES DRAMAS ) . COMMENTAR 21 119 EINLEITUNG . Die älteste auf uns gekommene Ausgabe des Hamlet.
William Shakespeare Jacob Heussi. INHALT . Seite 1 EINLEITUNG . HAMLET ( TEXT DES DRAMAS ) . COMMENTAR 21 119 EINLEITUNG . Die älteste auf uns gekommene Ausgabe des Hamlet.
Página 6
... Lebensverhältnisse sich ins Gedächtniss ruft und den daraus sich ergebenden Gemüthszustand mit dem Hamlet's vergleicht ; so wird deutlich werden , dass der Dichter seinen Helden eigentlich aus seiner eigenen Brust reden lässt .
... Lebensverhältnisse sich ins Gedächtniss ruft und den daraus sich ergebenden Gemüthszustand mit dem Hamlet's vergleicht ; so wird deutlich werden , dass der Dichter seinen Helden eigentlich aus seiner eigenen Brust reden lässt .
Página 8
schen seinem gedrückten Herzen und dem Publikum dienen sollte , um so seiner Klage Ausdruck zu geben , da die Sonette zur Zeit der Abfassung des Hamlet noch nicht gedruckt , ja vielleicht noch nicht einmal geschrieben waren .
schen seinem gedrückten Herzen und dem Publikum dienen sollte , um so seiner Klage Ausdruck zu geben , da die Sonette zur Zeit der Abfassung des Hamlet noch nicht gedruckt , ja vielleicht noch nicht einmal geschrieben waren .
Página 10
So kann die Frage aufgeworfen werden , warum sich denn Hamlet wahnsinnig stelle . Natürlich hat die zu Grunde gelegte Sage den Dichter veranlasst , seinen Helden den verstellten Wahnsinn annehmen zu lassen . Aber wie der ganze Hamlet ...
So kann die Frage aufgeworfen werden , warum sich denn Hamlet wahnsinnig stelle . Natürlich hat die zu Grunde gelegte Sage den Dichter veranlasst , seinen Helden den verstellten Wahnsinn annehmen zu lassen . Aber wie der ganze Hamlet ...
Página 11
Ein Zweites , was zwar weiter unten noch zur Sprache kommen wird , ist ' , dass der Dichter an Hamlet zeigen wollte , wie die Verstellung und die Lüge depravirend auf den Charakter wirkt . Hamlet beginnt nun sofort sein Spiel des ...
Ein Zweites , was zwar weiter unten noch zur Sprache kommen wird , ist ' , dass der Dichter an Hamlet zeigen wollte , wie die Verstellung und die Lüge depravirend auf den Charakter wirkt . Hamlet beginnt nun sofort sein Spiel des ...
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
alten Ausgaben Bedeutung beiden beziehen Bild Claudius come daher death Dichter eben England Enter Erklärung ersten Fall father fehlt folgenden Form ganze geben gebraucht Geist gewöhnlich giebt give good grossen Hamlet Hamlet's hand hath have heart heaven heisst hold Horatio jetzt King know kommt König Königin könnte Laer Laertes lassen lässt leave Lesart lesen lich Liebe life look lord love machen macht made make matter mother muss müsste my lord nature Ophelia Person play Polonius Queen Rede richtig sagen sagt Satz SCENE Schauspieler shall Sinn soll soul speak Sprache stand statt steht Stelle take tell thee Theil thing think thou thoughts time Vers Verse viel wieder will wohl words Wort your zweiten