Merce Cunningham und der Moderne Tanz: Körperkonzepte, Choreographie und Tanzästhetik |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Einleitung | 10 |
Entwicklungen im Modernen Tanz | 29 |
Exkurs Der dynamischrhythmische Körper | 39 |
Das Universum der neuen freien Tanzkörper | 52 |
Der deutsche Ausdruckstanz | 74 |
Der amerikanische modern dance | 108 |
Eine andere Seite des modern dance | 132 |
Tendenzen der amerikanischen Tanzgeschichtsschreibung | 156 |
Methodische Überlegungen | 279 |
Merce Cunningham und seine Verfahren dem Körper | 286 |
Die tägliche Arbeit am Körper | 299 |
Die Meisterschaft | 344 |
Aleatorik und Spiel Die choreographischen Verfahren | 358 |
Die aleatorische Ordnung von Bewegung | 375 |
Ausblick Das utopische Moment tanzender Körper | 423 |
440 Repertoire von Merce Cunningham | 440 |
Metakinesis und kompositorische Ordnung | 181 |
Der Körper im Tanz | 189 |
Die Tanzästhetik von Merce Cunningham in der | 206 |
Der amerikanische Diskurs | 217 |
Gastspiele von Merce Cunningham und | 463 |
Abbildungsverzeichnis | 495 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abstrakt Aleatorik amerikanischen Arbeit Aspekte ästhetische Aufführung Ausdruck Ausdruckstanz Ballett Bedeutung Begriff beiden bestimmte Bewe Bewegung body Brandstetter Brown Bühne Bühnentanz Choreographen Cohen Copeland daher Dance Company Dancing David deutlich deutschen Doris Humphrey Duncan Dynamik eigenen einzelnen emotionalen entstehen entwickelt ersten expressive Fall finden Form Frage führt Fuller gegenüber Gestalt gleich großen gung heraus indessen individuell inneren Jahre jeweiligen John Cage John Martin kinästhetische klassischen kompositorischen Körper Körperbewegung Kostüme Kraft Kunst Laban läßt Leigh-Foster lich Lippe macht Martha Graham Mary Wigman Material MCDC Menschen menschlichen Merce Cunningham modern dance Modernen Tanzes movement Music Musik muß Natur neue New York Ordnung physische Positionen Raum räumlich reinen rhythmischen Roger Rudolf schen Schule Sinne soll Solo space spezifische Sprache stellt Struktur Stüber Stück sucht Susan tänzerische Tanzkörper Tanzkunst Tanztechnik Tanztheater Teil Theater time tion Training unterschiedlichen Uraufführung Verfahren verschiedenen viele vielmehr Wahrnehmung Weise weiter Zufall